31.03.2025 - Seefeld
Newsletter März 2025
REISEINSPIRATION: MEXIKO
Download PDFREISEINSPIRATION: MEXIKO
Mexiko – ein Land der Gegensätze, voller Leben, Hoffnung und Kampfgeist. Im SympathieMagazin „Mexiko verstehen“ erzählen mexikanische und europäische Autor:innen von bewegenden Schicksalen, uralten Kulturen und dem modernen Alltag zwischen Tradition und Wandel. Sie geben Einblicke in das Lebensgefühl eines Landes, das zwischen Traumstrand und Maya-Pyramiden, kulinarischem Welterbe und gesellschaftlichen Herausforderungen stets in Bewegung bleibt.
Unsere Redakteurin Sandra Weiss bringt es auf den Punkt: „Mexiko ist ein Land, das immer einen Schritt vor dem Abgrund zu tanzen scheint – und einen schwindeln lässt.“ Doch gerade diese Balance zwischen Abgrund und Aufbruch macht die Faszination Mexikos aus. Ob indigene Kämpfer für Gerechtigkeit, kreative Protestformen oder kommunitäre Tourismusprojekte – das Magazin lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken und Menschen kennenzulernen, die Mut machen.
Hier geht's zum Magazin
![]() |
MEXIKO VERSTEHEN Korruption, Küche, Kulturkampf - |
|
TO DO AWARD UND TO DO AWARD HUMAN RIGHTS IN TOURISM 2025: ZWEI STARKE GEWINNER
Anfang März haben wir auf der ITB Berlin den TO DO Award und den TO DO Award Human Rights in Tourism verliehen – und damit zwei Projekte ausgezeichnet, die zeigen, wie Tourismus zu mehr Gerechtigkeit, Inklusion und gesellschaftlichem Wandel beitragen kann:
Get Up and Go Colombia, ein touristisches Projekt zur Friedensförderung in Kolumbien: Dort führen ehemalige Konfliktopfer gemeinsam mit Jugendlichen, indigenen Gemeinschaften und internationalen Freiwilligen Reisende durch die Stadt und die Umgebung von Popayán. Mit dem von der Initiative gegründeten Café Tiuspa entstand zudem ein lebendiger Ort der Begegnung, des Austauschs und der Hoffnung – gerade auch in schwierigen Zeiten.
Auch Neha Arora wurde ausgezeichnet – Gründerin des weltweit agierenden Reiseunternehmens Planet Abled und Preisträgerin des TO DO Award Human Rights in Tourism. Ihre Mission: eine Reisewelt, die für alle zugänglich ist – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Mit großem Engagement und persönlicher Erfahrung gestaltet sie Reisen, die Barrieren abbauen und Türen öffnen – weltweit.
Mehr zu unseren TO DO Projekten finden Sie auf www.todo-contest.org
Weitere News
- Newsletter Februar 2025
- Newsletter Dezember 2024
- Newsletter Oktober 2024
- Newsletter September 2024
- Newsletter August 2024
- Newsletter Juli 2024
- Newsletter Juni 2024
- Newsletter Mai 2024
- Newsletter April 2024
- Newsletter Februar 2024
- Newsletter Januar 2024
- Newsletter November 2023
- Newsletter Oktober 2023
- Newsletter August 2023
- Newsletter Juni 2023
- Newsletter Mai 2023
- Newsletter März 2023
- Newsletter Februar 2023
- Newsletter Januar 2023
- Newsletter Dezember 2022
- Newsletter November 2022
- Newsletter Oktober 2022
- Newsletter September 2022
- Newsletter August 2022
- Newsletter Juli 2022
- Newsletter Juni 2022
- Newsletter Mai 2022
- Newsletter April 2022
- Newsletter März 2022
- Newsletter Januar 2022
- Newsletter Dezember 2021
- Newsletter September
- Newsletter April
- Newsletter Februar
- Newsletter Dezember
- Newsletter November
- Zwischen Reiselust und Klimafrust
- Reisen for future?!
- Mit Kontinuität und Gespür
- Reisen und Helfen
- Forschungsergebnisse Reiseleitung
- Die Rolle der Reiseleitung
- Das Plastik-Paradox
- Gemeindebasierter Tourismus
- Nachhaltigkeit als Prozess
- Die Tourismuswende
- Die Renaissance der Reisebüros
- Schöne neue Reisewelt?
- Augen auf für neue Perspektiven!
- Namibias wilde Schönheit
- Ausschreibung TO DO Award 2019
- Blog - Reisefotografie interkulturell
- Reisen verändert
- Fair unterwegs mit Kevin Curran, Gewerkschafter
- Hilfe für Flüchtlinge
- Zeitwende in Myanmar?
- Der "Arabische Frühling"?
- Festrede: Blick zurück nach vorn