27.06.2025 - Seefeld

Newsletter Juni 2025

REISEINSPIRATION IM JUNI

Download PDF

REISEINSPIRATION IM JUNI

Zwischen Steppenwind und Tropenregen

In diesem Newsletter nehmen wir Sie mit auf eine Reise in zwei Regionen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Hier das Herz Zentralasiens mit endlosen Steppen, mächtigen Gebirgen und der Kultur der Nomaden – dort das tropische Mittelamerika mit Regenwäldern, karibischem Rhythmus und indigener Vielfalt. Was sie verbindet: der Wunsch nach Wandel, mehr Gerechtigkeit und selbstbestimmten Lebenswegen. Zwei SympathieMagazine erzählen davon – ehrlich, nahbar und inspirierend.

Seidenstraße verstehen – Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan
Die Länder entlang der historischen Seidenstraße faszinieren mit ihrer jahrtausendealten Geschicht, mit Städten wie Samarkand, Buchara, mit grandioser Natur und gelebten Traditionen. Doch Zentralasien blickt auch in die Zukunft: Unser SympathieMagazin beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in drei jungen Republiken, die sich nach der Sowjetzeit neu orientieren – zwischen Reformwillen und geopolitischem Spagat. Im Fokus stehen die Menschen vor Ort: Jugendliche mit Ideen, Frauen mit Visionen, Bürger:innen mit Mut zur Veränderung. Autorin Dagmar Schreiber zeigt, wie tief verwurzelte Kulturen auf den Aufbruch treffen und was nötig wäre, damit das Potenzial dieser Region wirklich zur Entfaltung kommt.
Hier geht's zum Magazin

SEIDENSTRAßE VERSTEHEN

Zwischen Märchenstädten, Gebirgen und
gesellschaftlichem Aufbruch: Kirgistan,
Tadschikistan und Usbekistan im Wandel
Zum Onlineshop

COSTA RICA, GUATEMALA, PANAMA VERSTEHEN – VIELFALT IN BEWEGUNG

Costa Rica, Guatemala und Panama bieten weit mehr als tropische Traumkulissen. In den Straßen von San José, auf den Märkten von Quetzaltenango oder in den Dörfern der Ngäbe-Buglé-Region geht es um weitreichende Fragen: Wie gelingt ein gutes Leben in einer Region, in der soziale Ungleichheit, Diskriminierung und Umweltzerstörung den Alltag vieler prägen? Unser SympathieMagazin gibt nicht nur Einblicke in die politischen und wirtschaftlichen Umbrüche dieser drei Länder, sondern lässt die Menschen selbst zu Wort kommen: eine Hebamme, eine Studentin, eine Dorfvorsteherin. Sie erzählen von kulturellem Erbe, vom Kampf um Gleichberechtigung, von struktureller Gewalt und davon, wie Gemeinschaft, Musik und Hoffnung trotz aller Herausforderungen bestehen. Wer sich auf Mittelamerika einlässt,begegnet einer Gesellschaft im Wandel, getragen von einer jungen Generation, die Veränderung fordert. Hier geht’s zum SympathieMagazin

 

STARTSCHUSS TO DO AWARD 2026

Jedes Jahr verleiht der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e. V. den TO DO Award an Projekte aus aller Welt, die zeigen, wie sozial gerechter und partizipativer Tourismus in der Praxis gelingt. Ausgezeichnet werden Initiativen, die Nachhaltigkeit mit echter Teilhabe verbinden und die lokale Bevölkerung aktiv einbeziehen – von der Idee bis zur Umsetzung. Die Gewinnerprojekte werden auf der ITB 2026 vorgestellt. Der Preis ist mit 5.000 Schweizer Franken dotiert, gestiftet von der Schweizerischen Stiftung für Solidarität im Tourismus. Hier geht´s zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen

 

Download PDF