27.06.2025 - Seefeld
Newsletter Juni 2025
REISEINSPIRATION IM JUNI
Download PDFREISEINSPIRATION IM JUNI
Zwischen Steppenwind und Tropenregen
In diesem Newsletter nehmen wir Sie mit auf eine Reise in zwei Regionen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Hier das Herz Zentralasiens mit endlosen Steppen, mächtigen Gebirgen und der Kultur der Nomaden – dort das tropische Mittelamerika mit Regenwäldern, karibischem Rhythmus und indigener Vielfalt. Was sie verbindet: der Wunsch nach Wandel, mehr Gerechtigkeit und selbstbestimmten Lebenswegen. Zwei SympathieMagazine erzählen davon – ehrlich, nahbar und inspirierend.
Seidenstraße verstehen – Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan
Die Länder entlang der historischen Seidenstraße faszinieren mit ihrer jahrtausendealten Geschicht, mit Städten wie Samarkand, Buchara, mit grandioser Natur und gelebten Traditionen. Doch Zentralasien blickt auch in die Zukunft: Unser SympathieMagazin beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in drei jungen Republiken, die sich nach der Sowjetzeit neu orientieren – zwischen Reformwillen und geopolitischem Spagat. Im Fokus stehen die Menschen vor Ort: Jugendliche mit Ideen, Frauen mit Visionen, Bürger:innen mit Mut zur Veränderung. Autorin Dagmar Schreiber zeigt, wie tief verwurzelte Kulturen auf den Aufbruch treffen und was nötig wäre, damit das Potenzial dieser Region wirklich zur Entfaltung kommt.
Hier geht's zum Magazin
![]() |
SEIDENSTRAßE VERSTEHEN Zwischen Märchenstädten, Gebirgen und |
|
STARTSCHUSS TO DO AWARD 2026
Jedes Jahr verleiht der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e. V. den TO DO Award an Projekte aus aller Welt, die zeigen, wie sozial gerechter und partizipativer Tourismus in der Praxis gelingt. Ausgezeichnet werden Initiativen, die Nachhaltigkeit mit echter Teilhabe verbinden und die lokale Bevölkerung aktiv einbeziehen – von der Idee bis zur Umsetzung. Die Gewinnerprojekte werden auf der ITB 2026 vorgestellt. Der Preis ist mit 5.000 Schweizer Franken dotiert, gestiftet von der Schweizerischen Stiftung für Solidarität im Tourismus. Hier geht´s zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen
Weitere News
- Newsletter April 2025
- Newsletter März 2025
- Newsletter Februar 2025
- Newsletter Dezember 2024
- Newsletter Oktober 2024
- Newsletter September 2024
- Newsletter August 2024
- Newsletter Juli 2024
- Newsletter Juni 2024
- Newsletter Mai 2024
- Newsletter April 2024
- Newsletter Februar 2024
- Newsletter Januar 2024
- Newsletter November 2023
- Newsletter Oktober 2023
- Newsletter August 2023
- Newsletter Juni 2023
- Newsletter Mai 2023
- Newsletter März 2023
- Newsletter Februar 2023
- Newsletter Januar 2023
- Newsletter Dezember 2022
- Newsletter November 2022
- Newsletter Oktober 2022
- Newsletter September 2022
- Newsletter August 2022
- Newsletter Juli 2022
- Newsletter Juni 2022
- Newsletter Mai 2022
- Newsletter April 2022
- Newsletter März 2022
- Newsletter Januar 2022
- Newsletter Dezember 2021
- Newsletter September
- Newsletter April
- Newsletter Februar
- Newsletter Dezember
- Newsletter November
- Zwischen Reiselust und Klimafrust
- Reisen for future?!
- Mit Kontinuität und Gespür
- Reisen und Helfen
- Forschungsergebnisse Reiseleitung
- Die Rolle der Reiseleitung
- Das Plastik-Paradox
- Gemeindebasierter Tourismus
- Nachhaltigkeit als Prozess
- Die Tourismuswende
- Die Renaissance der Reisebüros
- Schöne neue Reisewelt?
- Augen auf für neue Perspektiven!
- Namibias wilde Schönheit
- Ausschreibung TO DO Award 2019
- Blog - Reisefotografie interkulturell
- Reisen verändert
- Fair unterwegs mit Kevin Curran, Gewerkschafter
- Hilfe für Flüchtlinge
- Zeitwende in Myanmar?
- Der "Arabische Frühling"?
- Festrede: Blick zurück nach vorn